Atsiliepimai
Aprašymas
Bei der frühen Kantate "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir" BWV 131 geht Bach davon aus, dass die Streicher wie Singstimmen und Orgel im Chorton, die Bläser aber im tieferen Kammerton gestimmt sind. Bachs Partitur ist somit bitonal: Die Bläser stehen in a-Moll, alle übrigen Stimmen in g-Moll. Jede Zusammenführung der Partitur auf eine Tonart führt zu Kompromissen, z.B. ist der Chorbass in g sehr tief (bis C), in a aber recht hoch (bis e2). Carus bietet beide Varianten an (g-Moll: Carus 31.131/00, a-Moll: Carus 31.131/50). In Kombination beider Stimmensätze ist auch eine Aufführung mit originaler Stimmtondisposition denkbar.
EXTRA 15 % nuolaida su kodu: ENG15
Akcija baigiasi už 3d.00:53:24
Nuolaidos kodas galioja perkant nuo 10 €. Nuolaidos nesumuojamos.
Bei der frühen Kantate "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir" BWV 131 geht Bach davon aus, dass die Streicher wie Singstimmen und Orgel im Chorton, die Bläser aber im tieferen Kammerton gestimmt sind. Bachs Partitur ist somit bitonal: Die Bläser stehen in a-Moll, alle übrigen Stimmen in g-Moll. Jede Zusammenführung der Partitur auf eine Tonart führt zu Kompromissen, z.B. ist der Chorbass in g sehr tief (bis C), in a aber recht hoch (bis e2). Carus bietet beide Varianten an (g-Moll: Carus 31.131/00, a-Moll: Carus 31.131/50). In Kombination beider Stimmensätze ist auch eine Aufführung mit originaler Stimmtondisposition denkbar.
Atsiliepimai